In diesem Schuljahr findet jeden Freitag in den ersten beiden Unterrichtsstunden "Atelierunterricht" statt. Dabei werden die Kinder aller Schulstufen in gemischten Gruppen unterrichtet. Die Kinder dürfen sich je nach Interesse zu den einzelnen Angeboten anmelden.
Jemandem in Not gut helfen zu können, ruhig zu bleiben und das Richtige zu tun stand diesmal im Mittelpunkt unseres Ateliers. Im Stationenbetrieb ging es im 20 Minuten-Takt quer durch alle wichtigen Bereiche der "Ersten Hilfe". Es durften Verbände angelegt, Pflaster geklebt, Baderegeln geübt, Notrufnummern gemerkt werden und in Rollenspielen wurden die Basismaßnahmen trainiert.
Friedensreich Hundertwasser, Keith Haring, Claude Monet, Frida Kahlo, James Rizzi und Henry Matisse waren für die letzten Wochen Thema in unserem Atelierunterricht. Außerdem wurden noch Tongefäße hergestellt.
Dieses Atelier war voll und ganz der Mathematik gewidmet. In den verschiedenen Stationen wurden praktische Übungen zum Gewicht, Längenmaße, Geld, Zeit und Fläche durchgeführt.
Diesmal wurden Mandalas mit Naturmaterialien gelegt, ein Lapbook gestaltet, Lesespiele gespielt, Waldmusik gesungen, Informationen über das Eichhörnchen gesammelt, Waldgeister gebastelt und ein Herbstwald gezeichnet.
Mit viel Freude wurde gebacken, gezeichnet, geturnt, gebastelt, gelesen, musiziert und herbstliches Englisch gesprochen. Aber seht selbst!
Wie können wir unsere Erde schützen? Es wurde Müll getrennt, Verpackungen bekamen ein neues Leben, Spiele wurden gebastelt, der Klimawandel wurde erforscht, Mülllieder gesungen, Geschichten erzählt und ein Müllmonster gezeichnet.