Schulsozialarbeit

Greta Rosenzopf

Greta Rosenzopf
g.rosenzopf@schilcherland-sozial.at
+43 664 - 23 54 616

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Schulsozialarbeit ist ein vom Land Steiermark finanziertes Projekt und wird seit einigen Jahren auch im Bezirk Deutschlandsberg angeboten. Im Fokus für die Volksschüler:innen stehen präventive Gruppenangebote, die im Rahmen des Sozialen Lernens innerhalb der Klasse Ihres Kindes stattfinden. Die Jahresschwerpunkte heuer sind "Werte machen bärenstark" bzw. "Ich bin bärenstark". Das bedeutet im Konkreten, dass ich als Schulsozialarbeiterin monatlich Soziales Lernen in der Klasse Ihres Kindes zu verschiedenen Themen wie z.B.: Toleranz, Freundschaft, Respekt, Höflichkeit gestalte. Parallel zu oben genannten Inhalten wird je nach Bedarf auch individuell auf aktuelle Themen wie zum Beispiel Medienkompetenz/Sicherheit im Internet oder Mobbing eingegangen.

Neben den Gruppenangeboten stehe ich den Kindern, aber auch Ihnen als Eltern gerne bei kleinen und großen Anliegen beratend zur Seite bzw. kann ich Sie bei Bedarf zu passenden Unterstützungsangeboten weitervermitteln.

Damit Ihr Kind das Angebot von Beratungen auch während der Unterrichtszeit nutzen kann, bitte ich Sie darum, die Einverständniserklärung zu unterschreiben und Ihrem Kind wieder mit in die Schule zu schicken. Es geht z.B. auch um Ihr Einverständnis, dass Fotos in der Klasse gemacht werden dürfen.

Zu guter Letzt möchte ich erwähnen, dass das Angebot von Schulsozialarbeit in jedem Fall kostenlos, vertraulich und freiwillig ist. Es wird niemand dazu gezwungen, ein Beratungsangebot zu nutzen.

Bei Fragen oder auch Anliegen können Sie mich telefonisch unter 0664/235 46 16 oder gerne auch per Mail erreichen. Weitere Informationen über Schulsozialarbeit finden Sie auch auf der Homepage www.schilcherland-sozial.at.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Kind!

Termine

01.10.2021
15.10.2021
05.11.2021
19.11.2021
03.12.2021
17.12.2021
14.01.2022
28.01.2022
11.02.2022